⚙️ Serverhardware
Start-Setup: 4× AMD Ryzen 3700X, 4× 64 GB RAM, insgesamt 8 TB NVMe‑Speicher im Cluster.
Performance, Stabilität und einfache Verwaltung. Für Communities, Freunde & Projekte.

Errichte dein Imperium auf hoher See – Cluster-ready, einfache Verwaltung von Crews & Mods, automatisierte Backups.

Dedizierte Server mit log-basiertem Monitoring und automatischen Restarts.

Leichtgewichtig, performant und ideal für spontane Community-Runden.
NVMe-Storage, moderne CPUs, konsequentes Monitoring.
Kurze Deployments, Self-Service-Panel (bald verfügbar).
DDoS-Schutz, tägliche Backups & Snapshots.
Start-Setup: 4× AMD Ryzen 3700X, 4× 64 GB RAM, insgesamt 8 TB NVMe‑Speicher im Cluster.
Betrieb in deutschen, ISO‑27001‑zertifizierten Rechenzentren mit DDoS‑Abwehr, 24/7‑Monitoring & getrennten Backup‑Netzen.
Redundante Netzanbindungen, priorisierte Spielports & zentrale Observability.
Ziel‑Uptime (Pre‑Launch)*
Deutsche, ISO‑27001‑zertifizierte Rechenzentren
Cluster‑Start & kontinuierlicher Ausbau
| Standort | Land | Status |
|---|---|---|
| 🇩🇪 Falkenstein | Deutschland | im Aufbau |
| 🇩🇪 Nürnberg | Deutschland | geplant |
| 🇩🇪 Wolfsburg | Deutschland | geplant |
| 🇦🇹 Linz | Österreich | geplant |
| 🇦🇹 Wien | Österreich | geplant |
| 🇦🇹 Graz | Österreich | geplant |
| 🇫🇷 Strasbourg | Frankreich | geplant |
| 🇳🇱 Amsterdam | Niederlande | geplant |
| 🇩🇰 Kopenhagen | Dänemark | geplant |
| 🇬🇧 London | Großbritannien | geplant |
Geplanter Start: 15. Januar 2026.
Zum Start: Atlas, ArmA 3, Unturned. Weitere folgen.
Kein Mod-Zwang – Stabilität steht an erster Stelle.